DESIGN FEELING

Wie fühlt sich gestalten an? Aus dieser Fragestellung heraus entwickelte sich die Masterarbeit von Melanie Müller. Das umfangreiche Thema Emotion und die Möglichkeiten der subjektiven Abbildung und des Ausdrucks jeweiliger, prägen das Wesen der Arbeit. Sie versteht sich als konzeptionelle Untersuchung von Teilbereichen des komplexen Themengebiets der emotiven Gestaltung.

Mehr lesen

FARBTON/­MALZEIT

Was eint die Farben und die Musik? Sie spielen mit Tönen. Was bewirkt das Spiel mit Tönen? Es öffnet Räume für Entdeckungen, Überraschungen und Erfahrungen im hier und jetzt. Es ist flüchtig. Es ist emotional unterschiedlich erlebbar. Es erfüllt oder zerstört Erwartungen, lässt neue Sichtweisen zufällig entstehen.

Mehr lesen

MADE IN Time

Eine umfangreiche Materialsammlung, eine raumgreifende Installation, elf experimentelle Prototypen und der Aufbau einer internationalen Ausstellung — dafür insgesamt nicht mehr als vier Wochen Zeit … wie soll das gehen? Innerhalb der Sprintaufgabe zum Semesterauftakt, galt es Ideen auf diese Herausforderung zu finden und parallel mit der Umsetzung zu starten. Mit dem Projekt ergänzen wir, die…

Mehr lesen

Posts navigation