Wie wollen wir einen Imageclip für unsere Studienrichtung „Holzgestaltung / Produkt- und Möbeldesign“ gestalten? Unsere Arbeit quasi videografisch zu „porträtieren“ wäre eine deutlich leichtere Aufgabe, wenn man unser Studium simpler beschreiben könnte oder nur ein einziges Projekt zeigen würde.
Wir entwerfen hier im Holzhaus unter anderem anderem coole Möbelstücke, sind aber noch lange kein Einrichtungshaus. Wir gestalten mit Liebe zum Detail wunderbare Einzelstücke, sind aber auch auf eine Serienproduktion vorbereitet. Wir haben fast ausschließlich Holz im Kopf, klammern andere Materialien aber niemals aus.
In Schneeberg betrachten wir Holz aus neuen und anderen, experimentierfreudigen und unorthodoxen Blickwinkeln. Es wäre allerdings ein Frevel, die Potenziale anderer Materialien und Werkstoffe außen vorzulassen. Nicht zuletzt entstehen durch Zweckentfremdung oder Kombinationen von Materialien und Fertigungstechniken geniale Lösungsansätze. Was, wenn man Holz schweißen würde? Oder gar schmieden? Kann man Holz 3D-drucken? Man weiß es nicht – bis es eine*r probiert. Und genau das macht unser Studium aus: Problemstellungen und Aufgaben praxisorientiert und mit viel Freude am Experiment zu bearbeiten.

Weil unsere Arbeit so vielseitig, so lebendig und oft so überraschend ist, wollen wir genau das auf abstrakte und überzogene Art und Weise in unserem Imageclip für den Studiengang zum Ausdruck bringen. Wir haben uns geschlossen dazu entschieden, keine konkreten Projekte als Beispiele zu zeigen. Für die Umsetzung des Imageclips hatten wir das gesamte vierte Semester Zeit. Und die haben wir auch gebraucht. Wir hatten keine Vorstellung davon, wie aufwendig 30 Sekunden Storytelling sind – selbst wenn die Idee an einem bestimmten Punkt schon geboren ist. Um dem Umfang der Aufgabe gerecht zu werden, haben wir uns dazu entscheiden den Imageclip gemeinsam, als Semestergruppe zu erdenken und zu produzieren.

Vom Storytelling über Szenengestaltung und Kameraführung bis hin zur Schnitttechnik sind wir zu neunt in die Vielfalt dieser Herausforderung eingetaucht. Mit dem sehr hilfreichen Support von Steven Mehlhorn (Filmemacher und Dozent) und Prof. Strobel (Studienrichtungsleiter Holzgestaltung / Möbel- und Produktdesign) sind aufgeladene und bewegte 45 Sekunden entstanden, die das Spannungsfeld unserer Studienrichtung zeigen … zumindest in dem Umfang, wie es eine Dreiviertelminute eben kann.
Gefilmt wurde ausschließlich auf dem Campus; die Darsteller*innen sind unbezahlte Kommiliton*innen; der Club Mate-Verbrauch war groß. Unseren Ansporn, das Video auf 30 Sekunden zu drücken, haben wir leider nicht erreicht. Zu viele Darlings – zu schmerzhaft diese zu killen.
Sorry, not sorry.

Autor: Arne Jäkel
Gepostet in Holz