Nutzung

Die Nutzung der Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn auf den Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung der Nutzer nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bei einem Zugriff auf die Website www.fh-zwickau.de werden auf unseren Servern zum Zwecke der Datensicherung vorübergehend Daten gespeichert. Dies können sein: Name der abgerufenen Datei Datum und Uhrzeit des Abrufs Meldung, ob der Abruf erfolgreich war. Diese Daten werden nach 14 Tagen automatisiert gelöscht. Nutzer haben das Recht, von der Westsächsischen Hochschule Zwickau Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Ferner haben sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten oder auf die Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus haben Nutzer ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung dieser Daten sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit, außerdem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Haben Nutzer der Datenverarbeitungen aufgrund einer durch sie erteilten Einwilligung zugestimmt, sind sie berechtigt, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Mit allen Anliegen zum Datenschutz können Sie sich auch an den Datenschutzbeauftragten der Westsächsischen Hochschule Zwickau wenden.

Besonderheiten für die Einbindung sozialer Netzwerke (Facebook, Instagram, YouTube)

Die Internetpräsenz der Westsächsischen Hochschule Zwickau verzichtet auf die Einbindung von Social Plugins. Durch den einfachen Besuch der Website werden keine Daten an Betreiber von Sozialen Netzwerken geliefert. Auf der Website befinden sich jedoch Schaltflächen, die auf die Präsenzen der Hochschule in entsprechenden Sozialen Netzwerken verweisen. Wenn Nutzer die Schaltflächen betätigen, können Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks Daten erheben und verarbeiten, ohne dass Art und Umfang dieser Erhebungs- und Verarbeitungsvorgänge der Hochschule bekannt oder durch sie kontrollierbar sind. Weitere Informationen finden Nutzer in den Datenschutzerklärungen des jeweils verwendeten sozialen Netzwerks.

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter

Dr.-Ing. Peter Mietke
Zentrale Hochschulverwaltung
T. +49 375 5361180
peter.mietke@fh-zwickau.de.

Analyse / Statistiksoftware Matomo

Auf dieser Website werden mit Matomo, einem Open-Source Web-Analyse-Tool (https://matomo.org/), Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit Matomo erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und auch nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.