Als Sprintaufgabe mit einer Bearbeitungszeit von zwei Wochen stehen wir Student*innen aus dem vierten Semesters vor einer eiskalten Herausforderung:
Man stelle sich vor, ihr sitzt gemeinsam mit 19 Freund*innen im Park. Es ist endlich wieder Sommer, sehr heiß und alle wollen ein Eis essen. Zwar befindet sich in der Nähe des Parks ein neuer Eisladen, jedoch möchte sich bei dieser Hitze trotzdem niemand bewegen! Also soll nur eine*r für alle das Eis am Laden abholen. Die Zutaten für die Lösung dieser Sachaufgabe liegen auf der Hand: Onlineshop, Bezahlsystem, Tragesystem für Waffeln, Becher & Co. Schere-Stein-Papier, wer laufen muss.
Das schmelzig-leckere Projekt wurde komplett in Gruppenarbeit gerockt. Der Onlineshop entstand mit dem Programm Adobe XD. Der Videoteaser war eine zusätzliche Herzensangelegenheit von uns um das neuartige System mit kühlem Kopf zu kommunizieren. Das Tragesystem wurde zwischen Sofa und Küche im Homeoffice entwickelt. Cutter und Pappe im Flur, 3D-Drucker im Schlafzimmer. Die Bearbeitungszeit von zwei Wochen war wirklich stramm! Aber irgendwie hat uns der Gedanke an 20 Eiswaffeln bei der Stange gehalten. Die Tragesysteme für Waffel und Becher sind sowohl als Mehr- und auch als Einwegversionen entstanden.
Begleitet haben uns bei dieser eiskalten Runde das Grafikstudio Zentrumwest aus Leipzig, unser Studienrichtungsleiter Herr Prof. Strobel sowie Herr Bodenschatz.
Viel Spaß beim durchstöbern der Ergebnisse in Bild und Video:


Mehrweg-Tragesystem (Slideshow)
Einweg-Tragesystem (Slideshow)

Autor: Arne Jäkel
Texte: Clara Meinhold / Anna Wibke-Münz
Gepostet in Holz