Projekt-Kooperation und Ausstellung in Hämeenlinna und Schneeberg.
Die Studienrichtung Modedesign der Angewandten Kunst Schneeberg und die finnische University of Applied Sciences HAMK präsentieren an den Standorten beider Hochschulen aktuelle Studienarbeiten.

Seit mehr als 30 Jahren verbindet die Studienrichtung Modedesign der Angewandten Kunst Schneeberg mit der finnischen University of Applied Sciences HAMK eine intensive Partnerschaft. Gemeinsame Projekte sowie ein alljährlicher Dozenten- und Studierendenaustausch kennzeichnen die rege Kooperation von Beginn an. Seit 2010 bieten beide Hochschulen gemeinsam das internationale Studienprogramm Double Degree Fashion Design an, mit dem besonders leistungsstarke Studierende die Möglichkeit haben, innerhalb der normalen Studienzeit von 8 Semestern, die Bachelor-Abschlüsse beider Hochschulen zu erlangen.

In diesem Jahr präsentierten beide Institutionen aktuelle Studienarbeiten an beiden Standorten. Im Herbst zeigten Studierende aus Schneeberg in einer Ausstellung an der HAMK Studienarbeiten von Austausch- und Double Degree-Studierenden sowie das Projekt „Leather Lab“ an der HAMK im südfinnischen Hämeenlinna, ein Projekt, das von Dozentinnen beider Hochschulen betreut wurde. Vier Modedesign-Studentinnen aus Schneeberg konnten die Arbeiten direkt vor Ort präsentieren.


Anlässlich der Tage der offenen Tür in Schneeberg, im Dezember, werden die finnischen Dozent*innen und Studierende der HAMK mit einer Ausstellung einen Einblick in das Studium der Studienrichtungen Fashion Design und Footwear geben.
Weitere Informationen zum Projekt Leather Lab

Double Degree Fashion Design
Seit 2010 bietet die Studienrichtung Modedesign der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg zusammen mit der finnischen Hochschule HAMK University of Applied Science ein gemeinsames Studienprogramm an, das Double Degree Fashion Design.
Basis des Programmes ist die Essenz der Studienprogramme beider Hochschulen. Innerhalb der üblichen Studienzeit von acht Semestern können Studierende beider Hochschulen das Studium mit einem Doppelabschluss, das heißt mit dem deutschen Bachelor of Arts und dem finnischen Bachelor of Culture and Arts beenden.
Wer dieses Programm studieren möchte, bewirbt sich im dritten Fachsemester. Maximal zwei Studienplätze sind pro Jahr verfügbar. Ist die Bewerbung erfolgreich, wird das Studium im fünften und sechsten Semester an der Partnerhochschule im südfinnischen Hämeenlinna beziehungsweise in Schneeberg fortgesetzt. Im siebenten Semester ist ein praktisches Studiensemester obligatorisch, welches international absolviert werden kann. Die Abschlussarbeit im achten Semester wiederum kann an der Heimat- oder Partnerhochschule realisiert werden.

Weiterer Teil des Programmes ist der regelmäßige Austausch von Dozenten beider Hochschulen. Dieser ermöglicht die Erweiterung des regulären Ausbildungsspektrums beider Hochschulen, ein Nebeneffekt von dem alle Studierenden der AKS und der HAMK profitieren.
Autorin: Prof. Dorette Bárdos
Gepostet in Mode