Im Wohnzimmer sieht es aus, als hätten wir drei Haustiere – ein Hund mit beigen Haaren aus Kokosfaser, ein Braunbär mit schwarzen Borsten aus Arenga und den Kater schmücken giftroten Borsten, die gern unter das Sofa gekehrt werden.

Nein nein, in unseren Studentenbuden befinden sich natürlich keine genmanipulierten Tiere. Wir ziehen einfach nur seit Tagen fleißig Borsten ein: Borsten für unsere Bürsten, die Bürsten aus unserem Semesterprojekt.
Nach unserem humorvollen Einstieg (siehe Teil 1) wurden die Skizzen deutlich ernsthafter. Wir waren seit dem auf der Suche nach originellen Anwendungen, nach einem außergewöhnlichen Design oder nach einer ungewöhnlichen Problemlösung. Die einen recherchierten online oder offline in den Katalogen von Waldkraft GmbH: Gibt es da vielleicht Dinge, die verbesserungswürdig sind? Andere blieben bei ihren ersten Entwürfen aus der Sprintaufgabe und überlegten, wie diese Bürste doch noch einen Sinn erfüllen könnte.

Wie immer war es äußerst hilfreich, in der Gruppe darüber zu sprechen. Für den einen sah die Zeichnung exakt wie ein Stiftehalter aus,
für die andere schien es nur logisch, dass man da auch ein Messer hineinstecken könnte. Als nach langer Durststrecke die Werkstätten auf dem Campus wieder zugänglich waren, konnten wir die Werkzeuge und Maschinen wieder wie gewohnt nutzen. Endlich wieder Staub und Späne im Haar, endlich wieder gegenseitiges Inspirieren und Anspornen, endlich wieder Haare und Klamotten abbürsten nach getaner Arbeit!

 

 

 

slideshow
Ein modulares System aus Vollholzkisten sorgt für Ordnung auf dem Tisch. Stifte und Scheren können unkompliziert in den Bürsten verstaut werden / design by Pina Kahlert

 

 

 

slideshow
Mit Hilfe des Drehmechanismus in dieser Bürste, kann die Länge und damit auch der Härtegrad der Borsten individuell eingestellt werden / design by Noah Hailer

 

 

 

Trockene Haare oder nasse Haare: diese Bürste schafft es, für beide Zustände die optimale Lösung parat zu haben / design by Elias Buschmann

 

 

 

slideshow
Ein spielerischer Ansatz für Kinder mit Bürsten umzugehen. Füße putzen macht doch gleich viel mehr Spaß, wenn die Bürsten ein Zug oder eine Rakete sind / design by Carsten Linke

 

 

 

slideshow
Wenn die Socken zu sehr fusseln oder der Sand vom Strand nicht mehr weg möchte, ist diese Bürste sehr geeignet. Sie reinigt die Zehenzwischenräume einfach und elegant / design by Jakob Thiesbrummel

 

 

 

slideshow
Ein einfaches System aus zugewandten Bürsten, sorgt für eine simple Verstauung von Küchenmessern /design by Lotte Pönnighaus

 

 

 

Simpel aber genial: Diese Bürste liegt sehr angenehm in der Hand und kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden /design by Benjamin Amann

 

 

 

 

slideshow
Möhre, Zucchini und Kartoffel einfach durchstecken – zack – ist das Gemüse sauber! Besonders praktisch sind auch die Magnete, die für eine simple Aufbewahrung der Gemüsebürste sorgen / design by Isabel Leonhardt

 

 

slideshow
Besenrein ist ein modernes Besen- und Schaufelset mit Wandaufhängung. Bei zu kleinem Mülleimer, sorgt die trichterförmige Schaufel für ein bequemes Einfüllen / design by Leopold Rubahn

 

 

 

Autorin: Lotte Pönighaus
Gepostet in Holz