Welt-Holz-Tag! Wir freuen uns riesig darüber! Nicht direkt über den Begriff an sich, sondern vielmehr über das Wort in der Mitte.
Gründe aufzuzählen, warum diesem Rohstoff eine Ode verfasst wurde (Pablo Neruda, „oda a la madera“), braucht es an dieser Stelle nicht. Seit Jahrtausenden beruht das Überleben und die Entwicklung der Menschheit zu einem großen Teil auf diesem einzigartigen Material.
Das allein soll Grund genug sein, Holz mit Bedacht und Dankbarkeit zu behandeln!
Wir Student*innen des Fachbereichs Angewandte Kunst Schneeberg schreiben abgesehen davon auch gar keine Oden oder Hymnen – wir bauen sie!
Wir zeichnen, entwerfen, konstruieren, experimentieren, optimieren und erschaffen. Mit unseren Ideen. Mit unseren Händen. Mit Holz!
Dass es neben unserem faserigen Freund noch unzählige andere fantastische Rohstoffe gibt, müssen wir an dieser Stelle sicherlich auch nicht mit Zitaten belegen – wäre heute Welt-Material-Tag würden wir das wahrscheinlich tun. Also lasst uns heute den Baum, den Stamm, den Ast, das Laub ganz hoch auf das Podest hieven und das Holz mal so richtig abfeiern!
Zwar stoßen wir momentan nur online auf den Welt-Holz-Tag an, dabei hoffen wir aber, den frischen Holzgeruch und den kräftigen Maschinensound bald wieder auf dem Campus erleben zu dürfen.
Um der Durststrecke seit Pandemiebeginn etwas entgegen zu wirken, haben wir euch einige Ergebnisse der vergangenen Semester aus den Regalen geholt. Viel Spaß beim durchklicken der Slideshows:
Kleinobjekte (Slideshow)
Musikinstrumentenbau (Slideshow)
Experimenelle Holzverbindungen (Slideshow)
Formfindung & Flächengestaltung (Slideshow)
Kettensägenseminar (Slideshow)
Möbel (Slideshow)
Autor: Arne Jäkel
Gepostet in Holz