75 Jahre Freie Presse Chemnitz — 75 historische Ereignisse in Bildern

Das Projekt 75 Jahre Freie Presse war eine Zusammenarbeit der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg und der Freien Presse Chemnitz im Sommersemester 2021.

Alle Studierenden und Mitarbeiter:innen der Fakultät waren aufgefordert, eigene Beiträge zu ausgewählten Zeitungsartikeln aus 75 Jahren Redaktionsarbeit einzureichen. Eine Auswahl davon wurde in der Jubiläumsausgabe vom 20. Mai 2021 abgedruckt.

In einem recht kurzen Zeitraum, von April bis Anfang Mai 2021, also in einer Zeit mit Distanzunterricht bzw. digitaler Lehre entstanden zahlreiche Arbeiten im Rahmen des künstlerisch-gestalterischen Grundlagenstudiums mit einem breiten Spektrum verschiedenster Techniken und Sichtweisen. Die Diskussion und Reflexion aus der Perspektive von heute, über die verschiedensten Ereignisse – weltpolitische, nationale wie auch regionale – waren ein spannender und wichtiger Teil des Projektes. Viele der Student:innen gehören zu den sogenannten Millenials und haben weder die Nachkriegszeit noch die DDR erlebt und kennen viele der Ereignisse nur aus den Geschichtsbüchern bzw. aus Funk und Fernsehen.

Von Beginn an stand uns das Redaktionsteam des überregionalen Pressehauses zur Seite. Das Kick-off-Meeting in digitaler Form zu Beginn mit dem Chefredakteur Torsten Kleditzsch und dem Stellvertreter Sascha Aurich brachte die notwendigen Informationen und es wurde auch das redaktionelle Arbeiten damals und heute vorgestellt. Darüberhinaus musste über Formate, Datenaufbereitung, aber auch über die Zielgruppen und den Anspruch des Journalismus in der Freien Presse gesprochen werden. „Wie kritisch durfte man sein?“ war eine von vielen Fragen.

Das Projekt wurde maßgeblich betreut von:
Anja Werner, Erika Jansen, Sabrina Vivien Groh, Christoph Beyer, Mark Frost und Prof. Thomas Knoth

… und hier geht es zur Übersicht der entstandenen Arbeiten

 

Kick-off im digitalen Newsroom Big Blue Button
In der Druckwerkstatt (Foto: Mark Frost)
Uwe Mann von der Freien Presse Chemnitz bei seinem ersten Besuch in den Werkstätten der AKS. (Foto: Mark Frost)
Interview zu Zeiten von Corona (Foto: Mark Frost)
Eine der abgedruckten Arbeiten, hier von Dennis Neumann (Foto: Mark Frost)
Die Arbeit von Vanessa Kessel (Foto: Mark Frost)
»Donald Trump ist Präsident der USA« von Leonie Jacobi (Foto: Mark Frost)

 

 

Autor: Mark Frost
Gepostet in: Zusammen