Warten – Gestaltung eines facettenreichen Zustandes. Die Geduld der gesamten Menschheit auf die Probe stellend.
Mehr lesen
Warten – Gestaltung eines facettenreichen Zustandes. Die Geduld der gesamten Menschheit auf die Probe stellend.
Mehr lesenDas siebte Semester der Studienrichtung Holzgestaltung trägt mit skulpturalen Sitzobjekten zur Repräsentation der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří bei.
Mehr lesenDas dritte Semester 2020 geht los mit Krach, Kraft und Krampf! Kettensägenseminar in Gudensberg.
Mehr lesenLebenselixier, Ursprung von Freude und Schönheit, Naturgewalt und Bedrohung: Wasser ist unfassbar.
Ein Einblick in die Ergebnisse des Wahldmoduls ‚Wasser wunderbar‘.
Da dieses Jahr für uns alle ein großes Auf und Ab bedeutet hat und wir leider kaum Zeit in den heiligen Hallen unserer Fakultät verbringen konnten und können, müssen wir nun leider auch unsere geliebten „Tage der offenen Tür“ zum zweiten Adventswochenende absagen. Aber liebe Leser*innen seid nicht zu enttäuscht, denn Ausnahmesituationen erfordern Kreativität und…
Mehr lesenDas Sommersemester 2020 war für uns aufgrund von Corona ein besonderes. Es bestand aus einer Menge neuen Eindrücken und Herangehensweisen, wie z. B. vielen Stunden vor den heimischen Bildschirmen, vielen E-Mails und viel Eigenmotivation, um die Aufgaben des Semesters von zuhause aus adäquat umzusetzen. Dennoch entstanden wunderbare Arbeiten zu unterschiedlichen Themen. Im zweiten Semester lautete…
Mehr lesenProduktkommunikation „Tradition + Moderne, Opulenz als Stilmittel, Neue? Rituale der Weihnachtszeit“ – Der Start in ein neues Semester. Es ist der Beginn von Corona.
Mehr lesenObjekt im Raum, eine spontane Re/Aktion, Zeichen textiler Vielfalt. Studentische Flächengestaltung, Ausdruck der Phantasie und der Freude an der Form, an der Farbe und der Geste, der Technik und dem Material.
Mehr lesenWir alle erleben gerade etwas für uns nie da Gewesenes. Eine Zeit der Abschottung, der Unsicherheit, des Zuhause Bleibens und des Social Distancings.
Als Studenten einer Lehreinrichtung, die ihren Fokus vor allem auf das händische, materialbezogene Arbeiten legt, müssen wir nun neue Mittel und Wege finden im Homeoffice unsere Studienarbeit fortzusetzen.
Im Januar diesen Jahres (wir berichteten schon hier davon) präsentierten Absolvent*innen des Studienganges Modedesign auf der Berliner Nachwuchsshow „NEO.FASHION Graduate Shows“ ihre Abschluss-Kollektionen. Von dieser Show gibt es jetzt ein tolles Video, welches die Atmosphäre der Show zeigt. Zu sehen sind sieben Bachelorarbeiten und ein Master von: Alina Herzau – Future Fixes, 2019 Jiri Spata…
Mehr lesenFollow @#angewandtekunstschneeberg