Maker Faire in Chemnitz? Da müssen wir Studierenden der Angewandten Kunst Schneeberg als Team dabei sein, denn wir sind Macher*innen!
Mehr lesen
Maker Faire in Chemnitz? Da müssen wir Studierenden der Angewandten Kunst Schneeberg als Team dabei sein, denn wir sind Macher*innen!
Mehr lesenWas eint die Farben und die Musik? Sie spielen mit Tönen. Was bewirkt das Spiel mit Tönen? Es öffnet Räume für Entdeckungen, Überraschungen und Erfahrungen im hier und jetzt. Es ist flüchtig. Es ist emotional unterschiedlich erlebbar. Es erfüllt oder zerstört Erwartungen, lässt neue Sichtweisen zufällig entstehen.
Mehr lesenDie Angewandte Kunst Schneeberg stellt zum ersten Mal alle drei gestalterischen Studienrichtungen gemeinsam vor. Ein Rückblick aus dem Gedächtnisprotokoll eines Studierenden.
Mehr lesen75 Jahre Freie Presse Chemnitz — 75 historische Ereignisse in Bildern Das Projekt 75 Jahre Freie Presse war eine Zusammenarbeit der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg und der Freien Presse Chemnitz im Sommersemester 2021.
Mehr lesenDas erste Semester schmeckt in den meisten Fällen nach etwas neuem! Wie es sich anfühlen kann, ein Studium an der Angewandten Kunst Schneeberg zu beginnen, davon berichten vier Student*innen aus den verschiedenen Studienrichtungen.
Mehr lesenWenn aus der Druckwerkstatt plötzlich die Druck-WG wird, dann wird aus der Waschmaschine plötzlich ein Kunstwerk.
Mehr lesenLebenselixier, Ursprung von Freude und Schönheit, Naturgewalt und Bedrohung: Wasser ist unfassbar.
Ein Einblick in die Ergebnisse des Wahldmoduls ‚Wasser wunderbar‘.
Da dieses Jahr für uns alle ein großes Auf und Ab bedeutet hat und wir leider kaum Zeit in den heiligen Hallen unserer Fakultät verbringen konnten und können, müssen wir nun leider auch unsere geliebten „Tage der offenen Tür“ zum zweiten Adventswochenende absagen. Aber liebe Leser*innen seid nicht zu enttäuscht, denn Ausnahmesituationen erfordern Kreativität und…
Mehr lesenDas Sommersemester 2020 war für uns aufgrund von Corona ein besonderes. Es bestand aus einer Menge neuen Eindrücken und Herangehensweisen, wie z. B. vielen Stunden vor den heimischen Bildschirmen, vielen E-Mails und viel Eigenmotivation, um die Aufgaben des Semesters von zuhause aus adäquat umzusetzen. Dennoch entstanden wunderbare Arbeiten zu unterschiedlichen Themen. Im zweiten Semester lautete…
Mehr lesenAufgrund der derzeitigen Situation an den Hochschulen des Freistaates Sachsen haben wir uns dazu entschieden, dass die Eignungsprüfungen für das Wintersemester 2020/21 nicht hier in Schneeberg vor Ort stattfinden sondern nur online. Das Prozedere dazu ist wie folgt: (Die Informationen für Bewerber*innen im Studiengang Musikinstrumentenbau in Markneukirchen sind separat aufgelistet.) 01 Die digitale Anmeldung Bis…
Mehr lesenFollow @#angewandtekunstschneeberg