Klirrende Kälte, 50 cm Powder, strahlende Fenster — erzgebirgische Provinz. Am Studienstandort Schneeberg zeigt sich die kalte Jahreszeit mit Unmengen an Schnee im Winter von ihrer faszinierendsten Seite. Inspiriert von der Schönheit der kalten Jahreshälfte, haben wir uns die weiße Pracht genauer angeschaut und sind dabei auf eine Vielzahl harmonischer Form- und Farbspiele gestoßen.

Arbeiten mehrerer Semester sowie Abschlussarbeiten der Schneeberger Fakultät

Die Perfektion amorpher und willkürlicher Oberflächen ließ sich mit Abstandsgewirken in Idealer Weise übersetzen, da sich ähnlich dem Schnee, natürlich anmutende Formverläufe erzeugen lassen. Mit dem Unternehmen Pressless aus Flöha als großzügigen Materialsponsor an unserer Seite, konnten wir die Materialbeschaffungswege kompakt halten um den Winter nach Köln zu schaufeln.

Verbindung von Abstandsgewirke und Objekten
unser Team des 7. Semesters

Auf dem „gedeckten Tisch“ werden verschiedene Semester- und Bachelorprojekte der letzten Jahre gezeigt. Wir präsentieren Glas-Gefäße, Lampen und Schalen und zeigen die Vielfalt der in Schneeberg entstehenden Projekte.
Um die gezeigten Arbeiten hervorzuheben hielten wir den Messestand ausschließlich in schwarz und weiß. Mithilfe des Abstandsgewirkes durch welches eine indirekte Lichtquelle entsteht, lässt das minimalistische Konzept die Objekte im perfekten Licht erstrahlen.

die Vorbereitungen für die Kölner Messe laufen auf Hochtouren
Arbeiten mehrerer Semester sowie Abschlussarbeiten der Schneeberger Fakultät

Als Studenten des 7. Semesters mit dem Schwerpunkt Messebau waren wir nicht nur mit der Konzeption, Planung und Ausführung des Messestandes betraut sondern vertreten auch die gesamte Studienrichtung auf der Kölner Messe.
Glück Auf!

 


Autor*innen: Messeteam Köln
Gepostet in Holz