Studienrichtung Musikinstrumentenbau
Studienort Markneukirchen, B.A. / M.A.
Das Profil der Studienrichtung
Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten, die zum Entwurf und Bau von hochwertigen künstlerisch gestalteten Musikinstrumenten befähigen.
Auf der Grundlage umfassender musikwissenschaftlicher, naturwissenschaftlicher, kunstwissenschaftlicher und historischer Erkenntnisse und Methoden wird der Studierende befähigt, kreativ auf dem Gebiet des modernen und historischen Musikinstrumentenbaus zu arbeiten.
Die enge Verbindung von kunsthandwerklicher Tradition mit moderner wissenschaftlicher Ausbildung gewährleistet ein praxisorientiertes Studium.
Der Studiengang Musikinstrumentenbau gliedert sich in die Studienrichtungen Streichinstrumenten- und Zupfinstrumentenbau. Die Studienrichtungen werden weitgehend als Wahlpflichtmodule angeboten.
Mehr erfahren
Leiter des Studienganges
Prof. Dr. Hannes Vereecke
Postanschrift
Studiengang Musikinstrumentenbau
08258 Markneukirchen
Adorfer Straße 38
T. +49 374 222094
Bewerbung Musikinstrumentenbau
Um in einem unserer Studiengänge zu studieren, müssen wir Ihre Eignung feststellen.
Informieren Sie sich über Vorraussetzungen sowie Termine und melden Sie für die Eignungsprüfung an.
Zum einen benötigen Sie dafür die entsprechende Hochschulzugangsberechtigung
(allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife bzw. eine als gleichwertig anerkannte Schulbildung)
und zum anderen die bestandene Eignungsprüfung. Diese gliedert sich in folgende Bestandteile:
• Einreichung einer Mappe mit Ihren künstlerisch-gestalterischen Arbeiten
• persönliches Gespräch u.a. zur Studienmotivation und zum persönlichen Werdegang
• Die Erfüllung verschiedener Aufgaben mit künstlerisch-gestalterischen und fachbezogenen Anteilen
Die Details zur nächsten Aufnahmeprüfung finden Sie hier.