In letzter Zeit ist es still um uns geworden. Termine und Veranstaltungen wurden vorerst abgesagt bzw. verschoben. Zum Schutz für euch, unserer Mitarbeiter und uns Studierenden. Die Hochschule und somit die Werkstätten und Ateliers sind geschlossen und halten in unseren Wohnungen und Häusern Einzug.

Aber wie arbeitet man zu Hause, wenn normalerweise eine Werkstatt nötig ist?

Mit dieser außergewöhnlichen Situation gehen wir alle anders um. Ein Umdenken ist unumgänglich und vielleicht sogar bereichernd. Wir stehen alle vor einer neuen Herausforderung und können nur an ihr wachsen. Wir möchten euch zeigen, wie wir weiterhin an unseren Projekten arbeiten.

Hier ein paar kreative Einblicke unserer Master-Studentin Sabrina V. Groh in ihre Outdoor-Werkstatt.

 

Foto: Sabrina V. Groh

 

„If you can’t work at the place you planned and you have a little girl 24/7 around you, than you have to be flexible. So let’s build a working tent.“ – Sabrina V. Groh

 

Foto: Sabrina Vivian Groh
Lagerung der Glasplatten für die Masterarbeit von Sabrina Vivian Groh | Foto: Sabrina Vivian Groh
Detailaufnahme Gravierung in Glasplatte | Foto: Sabrina Vivian Groh
Detailaufnahme Gravierung in Glasplatte | Foto: Sabrina Vivian Groh

 

Autorin: Isabel Drobisch
Gepostet in Textil