Rückzugsort, Versammlungspunkt, Eventraum und vor allem Veranstaltungsort zahlreicher Studentenpartys. Vor mehr als 20 Jahren schufen sich Schneeberger Studenten ihre eigene Möglichkeit den Kopf frei zu kriegen. Fernab von Sprintaufgaben, Konsultationen und Prüfungen war der Studentenkeller schon immer ein Mittelpunkt der Kunsthochschule.
Mit Begeisterung kümmern sich semesterübergreifend Studierende darum, große und kleine Partys zu schmeißen. In einer kleinen Stadt ohne Nachtleben ist es umso wichtiger, sich einen gemeinsamen Spot mit Getränkekühlschrank zu schaffen. Die regelmäßigen Abende im STUK helfen gepflegt den Stress zu vergessen, Gemeinsamkeiten zu finden, sowie höchst philosophisch zu debattieren. 2017 widmet sich Paul Giesemann in seiner Bachelorarbeit dem zuvor sehr spartanisch eingerichteten Keller und verpasst ihm ein neues, frisches Design. Dabei legte der angehende Designer großen Wert darauf, für alle dort stattfindenden Veranstaltungen das richtige Interieur bieten zu können.

Sitz- und Tischelemente sind elegant in die Wand eingelassen. Du willst dich gemütlich hinsetzen? Im Handumdrehen hast du Bank und Tisch installiert! Die Gespräche werden langweilig und Tanzen würde die Stimmung auflockern? Ohne viel Aufwand können die Sohlen zum Glühen gebracht werden! Falls am Tag danach der Kopf wieder frisch genug ist für ein Fachgespräch mit externen Designern, ist das DJ Pult ruck zuck an den Rand geschwenkt – Bühne frei! Nach dem Bachelor Abschluss von Paul wurden finanzielle Mittel genehmigt um aus muffig & abgenutzt ein hochwertig & modern zu bauen. Mehr als 1500 Stunden gemeinnützige Arbeit flossen von uns 4 Studenten in das Projekt ein, während wir parallel zum Studium den Umbau des STUK leiteten.

Für einige, zeitintensive Arbeitsschritte versuchten wir regelmäßig so viel Kommilitionen wie möglich von ihrem Arbeitsplatz wegzulocken. „Hat jemand Bock 200 qm Platten zu beizen anstatt bei Photoshop Bilder zu exportieren?“ Begeisterungsschreie kamen zwar kaum aus den Ateliers, allerdings fand sich meist die ein oder andere Person, die uns unter die Arme griff. Die Vielseitigkeit des fertiggestellten Interieurs spiegelt sich in der alltäglichen Nutzung des Aufenthaltsraums wider: Pasta & dolci während dem Tag der offenen Tür, Popcorn & Nachos beim Kinoabend, Design & Expertise bei Fachgesprächen Bier & Schweiss im Club. Seit 2019 haben wir wieder eine Möglichkeit, Mode-, Textil- und Holzgestaltung auch außerhalb der offiziellen Module zusammen zu führen. Und so wie wir dem Keller neues Leben eingehaucht haben, gibt es wieder Wände die nach neuen Geschichten und Erinnerungen schreien.
Autor: Arne Jäkel
Gepostet in Holz